Learn: Landforms and Landscapes

Gibt es einen Unterschied zwischen einer einzelnen Landschaftsform und einer Landschaft? Ja, den gibt es. 
In unserem neuen Lernvideo werden die vier wichtigsten Landschaftsformen vorgestellt: Berge, Hügel, Ebenen und Plateaus. Beispiele für verschiedene
Landschaften führen von den Tropen bis zu der Polarregion, von Küstenformen bis in die Berge. Mit dem Blick auf Naturlandschaften und vom Menschen geschaffene Landschaften wird der Unterschied zwischen den beiden deutlich.

  • Learn: Landforms and Landscapes

    8m 43s

    Gibt es einen Unterschied zwischen einer einzelnen Landschaftsform und einer Landschaft? Ja, den gibt es. 
In unserem neuen Lernvideo werden die vier wichtigsten Landschaftsformen vorgestellt: Berge, Hügel, Ebenen und Plateaus. Beispiele für verschiedene
    Landschaften führen von den Tropen bis zu...

  • Learn: Landforms and Landscapes

    1 video

    Gibt es einen Unterschied zwischen einer einzelnen Landschaftsform und einer Landschaft? Ja, den gibt es. 
In unserem neuen Lernvideo werden die vier wichtigsten Landschaftsformen vorgestellt: Berge, Hügel, Ebenen und Plateaus. Beispiele für verschiedene
    Landschaften führen von den Tropen bis zu...

  • Europas Teilräume: Südeuropa

    8 videos

    Einen Einblick in die Vielfalt Europas gewinnt man durch die geographische Gliederung in Teilräume. Südeuropa widmet sich dem gesamten Mittelmeerraum und den Mittelmeerländern.
    Als Südeuropa bezeichnet man den nördlichen Teil des Mittelmeerraums. Dazu gehören die Iberische Halbinsel im Westen, di...

  • Deutschlandreise

    7 videos

    Die „Deutschlandreise“ bietet einen Überblick über die Großlandschaften der Bundesrepublik von den Küsten im Norden bis zu den Alpen im Süden.
    Die virtuelle Reise führt von den Küsten der Nord- und Ostsee, über das Norddeutsche Tiefland bis zur Mittelgebirgsschwelle. Hat man die Donau überquert, ...